OhmΩ
Der Kehrwert des Widerstands.
A1 Poster ( 59 × 84 cm ) bestellen:
erschreckend schöne Bilder
Fakten und Prognosen
zum Klimawandel in der Schweiz
erschreckend schöne Aussichten
Prognosen zum
Klimawandel Global
Hintergrundinformationen
Reflexionen zum Thema und
Methodische Herleitung
E-Reader, Bilder und Plakate
für screenplay und zum
Selberdrucken
OhmΩ
Der Kehrwert des Widerstands.
Fakten und Prognosen zum Schweizer Energiekreislauf
Kooperationsprojekt
Fachklasse Grafik Luzern
Hochschule Luzern
ETH Zürich
Beteiligte Lernende
Ines Amaral Almeida, Leonie Arnold, Lilly Bernhard, Jana Kayser, Thea Krummenacher, Lielle Kulmer, Helena Müller, Sophie Nova, Nadine Purtschert, Suami Rizzo, Vada Schläpfer, Lara Schrüffer, Nina Ulrich, Nora Zinsli
Projektleitung
Rafael Koch
graphic.rodeo
Postproduction
Pietro Alberti
Unterstützt durch
Energie Schweiz
KANTON LUZERN
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
erschreckend schöne Bilder
Fakten und Prognosen
zum Klimawandel in der Schweiz
und Global
Kooperationsprojekt
Geografisches Institut UZH
Fachklasse Grafik Luzern
Beteiligte Lernende
Paula Almes, Chiara Bammert, Pascal Bässler, Mara Baumbach, Valentin Braun, Elena Egli, Ludovica Eichelberg, Malin Ettlin, Lien Grossmann, Fabienne Guilgot, Daniel Haefliger, Colin Hägeli, Mascha Hermann, Michael Huwyler, Melinda Kiefer, Corina Koch, Natalie Kost, Nurel Oezdemir, Laura Porporini, Anton Slodowicz, Patrizia Spiess, Michelle Staub, Katharina von Gunten, Fiona Wolfisberg, Moira Zurkirchen
Projektleitung
Rafael Koch & Jiří Chmelik
Projektbegleitung
Prof. Dr. Andreas Vieli
Dr. Magdalena Seebauer
Tobias Klauser
Webdesign
SUPERO, Samuel Perroud
Die Verkaufserlöse gehen anteilig an die Fachklasse Grafik und an graphic.rodeo. Sie ermöglichen uns weitere Projekte zu lancieren.
Unterstützt durch
The Presidents Office UZH
The Faculty of Science MNF
The Department of Geography
The Glaciology research unit
Akademie der Natur Wissenschaften
zeugindesign–Stiftung
sowie weitere, private Gönner